
Passkeys, TOTP und BundID
Erklärvideos

Erklärvideos
Passkeys, TOTP und BundID.
Terminbuchung
Unsere Standorte
Kontakt
Was ist eine Passkey?
Passkey ermöglicht nach der Einrichtung, die Anmeldung mit typischerweise biometrischen
Methoden wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung ohne, dass ein Passwort eingegeben
werden muss. Es ist eine nutzerfreundliche und sichere Methode. Sie ermöglicht ein
passwortloses Login.
Was ist das TOTP-Verfahren?
TOTP steht für „Time-based One-time Password“ (übersetzt: zeitlich beschränktes
Einmalkennwort). Es ist auf Mobilgeräten (zum Beispiel Smartphone) und dem Desktop nutzbar.
Die dafür benötigte App oder Software wird einmalig mit dem BA-Zugang verknüpft. Daraufhin
generiert diese App oder Software alle 30 Sekunden einen neuen sechsstelligen Zahlencode, mit
dem Kund/innen ihren BA-Zugang beim Login bestätigen können. Mit dieser Ergänzung zum
"normalen" Passwort wird die Sicherheit des Nutzerkontos und dessen Daten erhöht.
Was ist die BundID?
Die BundID ist ein zentrales digitales Konto, das Bürgerinnen und Bürger in Deutschland nutzen können,
um online Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen – also auch Leistungen vom Jobcenter.
Wenn Sie z. B. Bürgergeld beantragen oder Unterlagen online einreichen möchten,
können Sie dies über das Online-Portal des Jobcenters tun. Um sich dort sicher zu identifizieren,
benötigen Sie in vielen Fällen eine BundID.
Erklärvideos
Für die Darstellung im Vollbild klicken Sie bitte auf
Was ist ein Passkey?
Passkey ermöglicht nach der Einrichtung, die Anmeldung mit typischerweise biometrischen
Methoden wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung ohne, dass ein Passwort eingegeben
werden muss. Es ist eine nutzerfreundliche und sichere Methode. Sie ermöglicht ein
passwortloses Login.
Was ist das TOTP-Verfahren?
TOTP steht für „Time-based One-time Password“ (übersetzt: zeitlich beschränktes
Einmalkennwort). Es ist auf Mobilgeräten (zum Beispiel Smartphone) und dem Desktop nutzbar.
Die dafür benötigte App oder Software wird einmalig mit dem BA-Zugang verknüpft. Daraufhin
generiert diese App oder Software alle 30 Sekunden einen neuen sechsstelligen Zahlencode, mit
dem Kund/innen ihren BA-Zugang beim Login bestätigen können. Mit dieser Ergänzung zum
"normalen" Passwort wird die Sicherheit des Nutzerkontos und dessen Daten erhöht.
Was ist die BundID?
Die BundID ist ein zentrales digitales Konto, das Bürgerinnen und Bürger in Deutschland nutzen können, um online Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen – also auch Leistungen vom Jobcenter.
Wenn Sie z. B. Arbeitslosengeld II (Bürgergeld) beantragen oder Unterlagen online einreichen möchten, können Sie dies über das Online-Portal des Jobcenters tun. Um sich dort sicher zu identifizieren, benötigen Sie in vielen Fällen eine BundID.